Polizei- und Justizzentrum Zürich: Nach viereinhalb Jahren Bauzeit wurde ein in seiner Komplexität und Grösse einmaliges Projekt abgeschlossen.  

Projektbild

Die Kunsthaus Zürich Erweiterung war für die Ingenieur*innen in vielerlei Hinsicht herausfordernd. Es stellten sich teilweise nie da gewesene Aufgaben.

Projektbild

Gebäudetechnik-Design und IPD in der Anwendung beim neuen Werk mit Büros von Thermoplan in Weggis. CEO Adrian Steiner: "Wir wollen ein Leuchtturmprojekt für die Region." Voll digital geplant.

Projektbild

Im Auftrag von Bauen Digital Schweiz wurde die Haustechnik des NEST-Gebäudes der Empa auf Basis der BUILDing360-Bauteilkataloge nachmodelliert.

Projektbild

Spital Uster: Neubau und Erweiterung der Teilprojekte Spitaltrakt, Reha-Trakt, Rochadehaus und Parkhaus in verschiedenen Etappen.

Projektbild

Roche Bau 2: Neubau des Bürohochhauses mit 50 Stockwerken mit einer Gesamthöhe von 205 m.

Projektbild

OYM in Cham – Schweizweit einzigartiges Kompetenzzentrum für Spitzenathletik und Forschung.

Projektbild

Ausbau Nant de Drance zu einem der leistungsstärksten Pumpspeicherkraftwerke in Europa.

Projektbild

Über 70 Jahre Engineering-Erfahrung in Hochbau und Infrastruktur.

 

Gebäudetechnik-Lösungen in Hochbauprojekten

HHM Engineering Lösungen finden sich in einer Vielzahl von Hochbau-Referenzen mit unterschiedlicher Grössenordnung in nahezu allen Marktsegmenten. Darunter befinden sich Banken, Schulhäuser, Industriebauten und Einkaufszentren genauso wie Sportstadien, Hotels oder Spitäler.

 

Lösungen in Infrastrukturprojekten

Gut geplante und unterhaltene Verkehrssysteme sind ein Lebensnerv für Volkswirtschaften. HHM INFRA engagiert sich in der Planung von neuen und im Unterhalt von bestehenden Infrastrukturanlagen, ob Eisenbahn- und Strassentunnel oder Infrastruktur-Hochbauten.