Erzeugung
Eigenbedarfssystem des Pumpspeicherkraftwerkes Nant de Drance

Auftraggeber:
Nant de Drance SA - Planungsauftrag von TU Alpiq Burkhalter AG
Objektbeschreibung:
Kraftwerk Eigenbedarfssystem
Ausführungszeit:
2015 - 2018
Linthal 2015, Kraftwerke Linth-Limmern AG

Bauherrschaft:
Kraftwerke Linth-Limmern AG
Objektbeschreibung:
Beratung und Bauherrenvertretung im Bereich Elektro Engineering Haustechnikanlagen
Ausführungszeit:
2014 - 2016
Regenklärbecken Rüchlig, Aarau

Bauherrschaft:
Stadt Aarau
Objektbeschreibung:
Neubau RKB Rüchlig
Ausführungszeit:
2006 - 2008
Leistungen:
HHM war zuständig für die Planung sämtlicher Stark- und Schwachstromanlagen sowie der gesamten MSRL-Planung und der Inbetriebsetzung. Das Regenklärbecken dient ebenfalls zur Hochwasserentlastung des Gebietes Rüchlig in Aarau, mittels vier Hochleistungspumpen à 1000 l/s. Dies stellte eine enorme Herausforderung an die Energieversorgung.
Pumpwerk Schutzengel

Bauherrschaft:
Tiefbauamt des Kantons Zug
Objektbeschreibung:
Sanierung Pumpwerk Schutzengel
Ausführungszeit:
2008 - 2008
Leistungen:
HHM war zuständig für die Planung sämtlicher Stark- und Schwachstromanlagen inkl. Erhöhung des Ex-Schutzes sowie der Koordination der Werke (TBA / WWZ) und der Gewerke sowie die Planung der gesamten MSRL-Technik inkl. Fernanbindung an das GLS der Bauherrschaft.