Photovoltaik
Gewerbliche Berufsschule Wetzikon

Bauherrschaft:
Gewerbliche Berufsschule Wetzikon
Architekt:
Galli Rudolf Architekten AG
Objektbeschreibung:
Gesamtinstandsetzung
Ausführungszeit:
2019 - 2025
Leistungen:
- Gesamtplanung sämtlicher elektrischer Anlagen, inkl. Photovoltaikanlage
Energie 360°, Zürich

Bauherrschaft:
Stadt Zürich, Amt für Hochbauten
Architekt:
Jessenvollenweider Architektur, Basel
Objektbeschreibung:
Instandsetzung und Erweiterung
Ausführungszeit:
2019 - 2024
Leistungen:
Gesamtplanung aller elektrischer Anlagen wie
- Haupt- und Unterverteilungen
- USV
- Beleuchtung und Notbeleuchtung
- Brandmeldeanlage
- Gegensprechanlage
- ICT-UKV, WLAN, Dect
- Photovoltaikanlage Dach
- Elektroladestationen
Sulzerareal Winterthur – Lokstadt, Stadthäuser

Bauherrschaft:
Implenia Schweiz AG, Winterthur
Architekt:
ARGE Kilga Popp Architekten / Baumberger & Stegmeier, Winterthur
Objektbeschreibung:
17 Stadthäuser in zwei Gebäudekomplexen angeordnet
Ausführungszeit:
2017 - 2023
Leistungen:
- Gesamtplanung Elektro
- Photovoltaikanlage
- Minergie P
- Nachhaltigkeitskriterien 2000-Watt-Gesellschaft (SIA-Effizienzpfad Merkblatt 2040)
Empa Forschungscampus, Dübendorf

Bauherrschaft:
EMPA, Dübendorf
Architekt:
SAM Architekten und Partner AG, Zürich
Objektbeschreibung:
Neubau Labor- und Mehrzweckgebäude mit Büros und Parkhaus für die EMPA, Dübendorf.
Ausführungszeit:
2020 - 2023
Buckhauserstrasse 40, Zürich - Sanierung

Architekt:
Scheitlin Syfrig Architekten AG, Luzern
Objektbeschreibung:
Die bestehende Gebäudetechnik wird komplett rückgebaut und neu erstellt. Das Gebäude wird neu in 20 mögliche Nutzungseinheiten ausgelegt.
Ausführungszeit:
2020 - 2023
Leistungen:
- Sämtliche Stark- und Schwachstrominstallationen im Edelrohbau
- Haupt- und Unterverteilungen
- zentrale Notlichtanlage
- RWA-Steuerungen
- Photovoltaikanlage 75 kWp
- Licht- und Storensteuerung auf KNX-Basis
FHNW-HSW Dreispitz, Basel

Bauherrschaft:
Kanton Basel-Stadt, vertreten durch Immobilien Basel-Stadt
Architekt:
E2A Piet Eckert und Wim Eckert, Zürich
Objektbeschreibung:
Neubau der Hochschule für Wirtschaft
Ausführungszeit:
2018 - 2023
Leistungen:
- Planung sämtlicher elektrischer Anlagen inkl. Audio/Video
- Photovoltaikanlage
MFH Drusbergstrasse 10 + 12, Uster

Architekt:
Bednar Steffen Architekten AG
Auftraggeber:
BVK Personalvorsorge des Kantons Zürich
Objektbeschreibung:
Neubau Mehrfamilienhaus
Ausführungszeit:
2019 - 2023
Leistungen:
- Elektroplanung
- Beleuchtungsplanung
- PV-Anlage
- technische Koordination
SBB Rösslimatt Luzern, Baufeld A

Bauherrschaft:
Schweizerische Bundesbahnen SBB, Immobilien Development, Bern
Architekt:
Rolf Mühlethaler Architekt, Bern
Objektbeschreibung:
Dienstleistungs- und Gewerbeinmobilie mit Retailflächen, 5 Obergeschossen mit Dienstleistungs-/Büroflächen, PV-Anlage
Ausführungszeit:
2019 - 2022
Leistungen:
- Planung aller SIA Phasen 31 - 53
- Planung PV-Anlage
Freilager Zürich - Wohnhaus Flurstrasse

Bauherrschaft:
Zürcher Freilager AG
Architekt:
Rolf Mühlethaler Architekt, Bern
Auftraggeber:
Zürcher Freilager AG
Objektbeschreibung:
Wohnungsneubau - Erweiterung Freilager Areal, Holzelementbau - Brettstapelverfahren
Ausführungszeit:
2020 - 2022
BIM-Leistungen:
3DEinlagen Holzbauingenieur
Westhof Dübendorf

Bauherrschaft:
Palmahus AG & Wogeno c/o Odinga Picenoni Hagen AG, Zürich
Architekt:
Conen Sigl Architekten GmbH, Zürich
Objektbeschreibung:
17 Stadthäuser in 2 Gebäudekomplexen angeordnet
Ausführungszeit:
2017 - 2022
Leistungen:
- Gesamtplanung Elektro
Geschäftshaus Zollstrasse 20/36, Zürich

Bauherrschaft:
Kanton Zürich, Baudirektion, Hochbauamt
Architekt:
Michael Meier Marius Hug Architekten AG
Objektbeschreibung:
Totalumbau, Gesamtsanierung
Ausführungszeit:
2019 - 2022
Leistungen:
Neukonzeptionierung und Planung der gesamten elektrischen Anlagen wie
- Starkstrom
- strukturierte Verkabelung
- Notlichtanlage
- Brandmeldeanlage
- Blitzschutzanlage
Holzikofenweg 8, Bern

Architekt:
Spörri Graf Partner I APP AG, Bern
Objektbeschreibung:
Umnutzung des ehemaligen Bundesamt für Polizei (Fedpol) in ein modernes Wohnobjekt mit Zusatznutzungen in der Stadt Bern.
Ausführungszeit:
2020 - 2022
Leistungen:
- Planung Stark- und Schwachstromanlagen
- PV Anlage
- Elektromobilität
Thermoplan Weggis – Neubau Werk 5

Bauherrschaft:
Thermoplan AG, Thermoplan-Platz 1, Weggis
Architekt:
Aldoplan AG, Weggis
Objektbeschreibung:
Produktionshalle mit sieben Produktionsstrassen (5000 m2), vollautomatisierte Logistikhalle, Verwaltungstrakt, Mitarbeiterkantine für 300 Personen und Tiefgarage
Ausführungszeit:
2020 - 2022
Bern Brünnen, Baufeld 1, Petitpierreweg, Bern

Architekt:
LVPH architectes Sàrl, Fribourg
Auftraggeber:
Frutiger AG Immobilienentwicklung, Thun
Objektbeschreibung:
Wohnüberbauung mit Eigentumswohnungen, Gewerbe- und Dienstleistungsflächen
Ausführungszeit:
2018 - 2022
BIM-Leistungen:
Planung in der BIM Methodik
MFH Högerli, Lostorf - Neubau 2021

Bauherrschaft:
LSU AG, Olten
Architekt:
Raumschneiderei GmbH, Olten
Objektbeschreibung:
Neubau Ein- und Mehrfamilienhaus Högerli in Lostorf.
Ausführungszeit:
2021 - 2022
Leistungen:
Gesamte Elektroplanung mit PVA-Anlage.
Albanteich-Promenade, Basel

Bauherrschaft:
Allianz Suisse / Assetimmo / De Bary & Co. AG
Architekt:
Morger Partner Architekten AG, Basel
Objektbeschreibung:
Arealverdichtung mit Neubauten und Sanierungen von bestehenden Gebäuden (wie vier Wohnhochhäuser, ein Kindergarten, Heizzentrale, Ladenzentrum).
Ausführungszeit:
2017 - 2022
Leistungen:
- Gesamte Elektroplanung
- Planung PV-Anlage
- Blitzschutzplanung
Zollikofen Eichenweg, 2. Etappe BBL/BIT

Bauherrschaft:
Bundesamt für Bauten & Logistik BBL
Architekt:
Bauart Architekten AG, Bern
Auftraggeber:
Marti Gesamtleistung AG
Objektbeschreibung:
Bürogebäude mit Innenhof und Gastroeinrichtungen. Im Untergeschoss sind serverähnliche Bereiche
Ausführungszeit:
2018 - 2021
Bahnhof Arth-Goldau - Aufwertung Bahnhofplatz

Bauherrschaft:
Gemeinde Arth, Abteilung Bau-Planung
Architekt:
Kamm Architekten AG
Objektbeschreibung:
Aufwertung Bahnhofplatz mit Neubau eines Busbahnhofs mit 5 Busperrons inkl. Photovoltaikanlage, einem Kioskgebäude sowie einer unterirdischen Tiefgarage
Ausführungszeit:
2020 - 2021
Leistungen:
- Planung der elektrischen Anlagen und Installationen SIA-Phasen 31-53
ETZ Ersatzneubauten, Zürich Witikon

Bauherrschaft:
Agruna AG, Agruna Immobilien Management AG, Zürich
Architekt:
Bünzli & Courvoisier Architekten AG, Zürich
Objektbeschreibung:
Wohnüberbauung bestehende Wohnungen - Ersatzneubauten von 3 x 11 teilweise zweistöckigen Mietwohnungen (2.5- bis 4.5-Zimmer)
Ausführungszeit:
2014 - 2020 mit Unterbruch
Leistungen:
- Gesamtplanung von sämtlichen elektrischen Anlagen
- Planung Telekommunikationserschliessung FttH (Fiber to the Home)
CoC OYM, Cham

Bauherrschaft:
Dr. HP. Strebel
Architekt:
axess Architekten AG, Zug
Objektbeschreibung:
Schweizweit einzigartiges Kompetenzzentrum für Spitzenathletik und Forschung.
Ausführungszeit:
2016 - 2020
Leistungen:
- HHM Elektro Engineering ist zuständig für die Planung sämtlicher Stark- und Schwachstromanlagen sowie die Lichtplanung
- Photovoltaik-Anlagenplanung
- Gebäudeautomation
- HHM Sicherheit zeichnet sich für den technischen und baulichen Brandschutz, Sprinklerplanung, Türengineering sowie der Qualitätssicherung (QSS 3) und den integralen Tests verantwortlich
Schulhaus Sonnenberg, Adliswil

Bauherrschaft:
Stadt Adliswil, Adliswil
Architekt:
burkhalter sumi architekten, Zürich
Objektbeschreibung:
Neubautrakt sowie Umbau und Umnutzung der bestehenden Räumlichkeiten
Ausführungszeit:
2017 - 2020
Leistungen:
Gesamtplanung Elektro
HAFL Zollikofen - Sanierung Gebäudehülle Haus B

Bauherrschaft:
Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern, Bern
Architekt:
Bögli Kramp Architekten AG, Fribourg
Auftraggeber:
Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern, Bern
Objektbeschreibung:
Sanierung der Gebäudehülle des Flachdachs eines erhaltenswerten Gebäudes. Komplette Erneuerung der Brüstungskanal-Infrastruktur in den Schulzimmern und Büros, sowie Erneuerung der Storensteuerung
Ausführungszeit:
2019 - 2020
Leistungen:
- Planung Stark- und Schwachstrominstallationen
- Planung Photovoltaikanlage
- Planung KNX Storensteuerung
EFH Holderbachweg, Oberägeri

Bauherrschaft:
Privat
Architekt:
Mathis & Meier Architekten AG, Oberägeri
Objektbeschreibung:
Wohnhaus in gehobenem Standard. Neubau einer Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher und gleichzeitiger Ersatz der Erdsondenwärmepumpe.
Ausführungszeit:
2020 - 2020
Leistungen:
HHM Elektro Engineering ist zuständig für die Photovoltaik-Anlagenplanung, zu welcher folgende Leistungen gehören:
- Komplettes Bauprojekt mit Anlagensimulation
- Wirtschaftlichkeitsberechnung
- Einholen / Prüfen der Angebote
- Ausführungsplanung des AC-Teils
- Fachbauleitung
Anlagedaten:
- Photovoltaikanlage: 15 kWp
- Batteriespeicher: 27 kWh
COC OYM, Cham - Photovoltaikanlage

Bauherrschaft:
Eberli Generalunternehmung AG, Sarnen
Architekt:
axess Architekten AG, Zug
Objektbeschreibung:
Schweizweit einzigartiges Kompetenzzentrum für Spitzenathletik und Forschung.
Ausführungszeit:
2018 - 2020
Leistungen:
HHM Elektro Engineering ist zuständig für die Photovoltaik-Anlagenplanung, zu welcher folgende Leistungen gehören:
- Komplettes Bauprojekt mit Anlagensimulation
- Tageslichtberechnung der Dachfenster
- Wirtschaftlichkeitsberechnung
- Erstellung der Ausschreibung
- Ausführungsplanung des AC-Teils
- Fachbauleitung
WUB Schmid, Landhausstrasse 6-10, Baar

Bauherrschaft:
Pia Schmid, Baar
Architekt:
Burkart Architekten AG, Baar
Objektbeschreibung:
Mehrfamilienhäuser mit 14 Wohnungen in 3 Häusern
Ausführungszeit:
2019 - 2020
Leistungen:
- Elektroplanung Stark- und Schwachstrominstallationen
- Photovoltaik Anlage
Dienstleistungszentrum DLZ Kästli, Rubigen

Bauherrschaft:
Kästli Management AG
Architekt:
bfb AG, management.planung.bau, Egerkingen
Auftraggeber:
Roduner-bsb-partner ag
Objektbeschreibung:
Neubau von Verwaltungsgebäude mit Werkhof und Werkstatt
Ausführungszeit:
2017 - 2019
Campus Sursee – Schwimm- und Sporthalle

Bauherrschaft:
Stiftung Campus Sursee
Architekt:
Rolf Muehlethaler Architekt, Bern
Auftraggeber:
Rolf Muehlethaler
Objektbeschreibung:
Neubau Schwimm- und Sporthalle
Ausführungszeit:
2014 - 2019
Leistungen:
Starkstrom:
- Mittelspannungserschliessung
- Trafostation
- Photovoltaik-Anlage
- Niederspannungsinstallationen
- Gebäudeautomation (Licht- und Storensteuerung)
- Beleuchtung
- Verkabelung HLKS Anlagen / Schwimmbadtechnik
Schwachstrom:
Audioanlage; Videoanlage; Uhrenanlage; Ertrinkenden-Detektion; UKV-Anlagen
Sicherheit:
Äusserer und Innerer Blitzschutz; Brandmeldeanlage; Rauch-Wärmeabzugs-Anlage; Sicherheitsbeleuchtung
Neubau Mattenhof, Kriens

Bauherrschaft:
Mobimo Verwaltungs AG, Küsnacht
Architekt:
Scheitlin Syfrig Architekten AG, Luzern
Objektbeschreibung:
Hotel mit ca. 160 Zimmern und 130 Wohnungen, Grundausbau Retailflächen 4'400m2, Grundausbau Dienstleistungen 19'800m2; Planung und Bauleitung für sämtliche Elektroanlagen und Installationen inkl. Photovoltaikanlage
Ausführungszeit:
2014 - 2019
Neubau Hallenbad Rothrist

Bauherrschaft:
Einwohnergemeinde Rothrist, Abteilung Planung und Bau
Architekt:
Gautschi Lenzin Schenker Architekten AG, Aarau
Objektbeschreibung:
Neubau Hallenbad mit Freibad, Wellnessbereich und Restaurant
Ausführungszeit:
2015 - 2019
Leistungen:
- Gesamtplanung Elektro
- PV-Anlage (Koordination)
Blindenschule Zollikofen

Bauherrschaft:
Blindenschule Zollikofen
Architekt:
Rolf Muehlethaler Architekt, Bern
Auftraggeber:
Rolf Mühlethaler Architekt, Bern
Objektbeschreibung:
Kompetenzzentrum für Sehförderung - Sanierung und Erweiterung
Ausführungszeit:
2017 - 2019
Leistungen:
- Komplette Planung (Phase 3-5) für die Stark- und Schwachstrominstallationen BKP 23
- Mithilfe bei Sicherheitsplanung
- Planung PV-Anlage / Minergie P Eco
Überbauung Dorf, Menzingen

Bauherrschaft:
Zentral Immo AG, c/o Roland Kälin Architekten GmbH
Architekt:
Roland Kälin Architekten GmbH, Menzingen
Objektbeschreibung:
Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 13 Eigentumswohnungen
Ausführungszeit:
2017 - 2019
Leistungen:
- Planung Stark- und Schwachstrominstallationen
- Planung Photovoltaikanlage
Überbauung Dorf, Menzingen - Photovoltaikanlage

Bauherrschaft:
Zentral Immo AG, Menzingen
Architekt:
Roland Kälin Architekten GmbH, Menzingn
Objektbeschreibung:
Neubau Wohnhaus mit 13 Eigentumswohnungen. Realisierung einer Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher.
Ausführungszeit:
2017 - 2019
Leistungen:
HHM Elektro Engineering ist zuständig für die Photovoltaik-Anlagenplanung, zu welcher folgende Liestungen gehören:
- Bauprojekt
- Prüfen der Angebote
- Ausführungsplanung des AC-Teils
- Fachbauleitung
Anlagedaten:
- Photovoltaikanlage: 30 kWp
- Batteriespeicher: 30 kWh
Campus Sursee - Schwimm- und Sporthalle - Photovoltaikanlage

Bauherrschaft:
Stiftung Campus Sursee
Architekt:
Rolf Mühlethaler Architekt, Bern
Auftraggeber:
Rolf Mühlethaler Architekt, Bern
Objektbeschreibung:
Neubau Schwimm- und Sporthalle
Ausführungszeit:
2015 - 2019
Leistungen:
HHM Elektro Engineering ist zuständig für die Photovoltaik-Anlageplanung, zu welcher folgende Leistungen gehören:
- Komplettes Bauprojekt mit Anlagensimulation
- Wirtschaftlichkeitsberechnung
- Erstellung der Ausschreibung
- Ausführungsplanung des AC-Teils
- Fachbauleitung
Neubau Poststrasse 2/4, Zug

Bauherrschaft:
Immobilien Zug AG
Architekt:
Leutwyler Partner Architekten, Zug
Objektbeschreibung:
Parkhaus mit 4 Untergeschossen, Planung und Bauleitung für sämtliche Elektroanlagen und Installationen inkl. Photovoltaikanlage
Ausführungszeit:
2009 - 2018
Leistungen:
Inhouse-Trafostation, Umgebung mit Stadtbahnzugang, Grundausbau Gewerbe- und Dienstleistungsflächen, Ausbau Mietwohnungen.
Planung und Bauleitung für sämtliche Elektroanlagen/Systeme und Installationen inkl. Photovoltaikanlage 50 kWp (Ost / West).
Obi Schaffhausen

Bauherrschaft:
Genossenschaft Migros Ostschweiz
Architekt:
Rellstab Huggler Partner AG
Objektbeschreibung:
Neubau
Ausführungszeit:
2017 - 2018
Leistungen:
- Elektro Enginering
- Photovoltaikanlage
- Blitzschutz
Wohnüberbauung Höfenmatt, Steinhausen

Bauherrschaft:
Höfenmatt Immobilien AG / Hinterhöfen Immobilien AG
Architekt:
Schleiss + Partner Architekten AG
Objektbeschreibung:
Wohnüberbauung mit sechs viergeschossigen Häuser und insgesamt 52 Wohnungen
Ausführungszeit:
2015 - 2018
Leistungen:
- Planung Stark- und Schwachstromanlagen
- Käuferbesprechungen für Eigentumswohnungen
- Planung Photovoltaikanlage auf allen 6 Hausdächern
Zentrum Pilatus, Kriens - Hauptauftrag

Bauherrschaft:
Gemeinde Kriens
Architekt:
Burkard Meyer, Architekten BSA, Baden
Objektbeschreibung:
Grundausbau mit 30 Mietwohnungen, Gemeindesaal mit Nebenräumen, Photovoltaikanlage, ESH, Technik und Kellerräume
Ausführungszeit:
2014 - 2018
Leistungen:
- Planung Stark- und Schwachstromanlagen Grundausbau
- Objekt mit Minergie Standard
- Beleuchtungssteuerung Gemeindesaal
- Beschattungssteuerung über KNX
- Brandmeldeanlage Gemeindesaal inkl. RWA
Gemeinde Neuheim, Schulhaus Dorf

Architekt:
Wiederkehr Antosch Architekten AG, Zug
Objektbeschreibung:
Erweiterungsbau Oberstufenschulhaus mit Unterrichts- und Werkräumen
Ausführungszeit:
2017 - 2018
Leistungen:
Planung SIA-Phasen 31-53 aller Elektroanlagen und Installationen inkl. Photovoltaikanlage
Schulhaus Hunzenschwil – Neubau

Bauherrschaft:
Gemeinde Hunzenschwil
Architekt:
Schmid Schärer Generalplaner GmbH ETH SIA, Zürich
Objektbeschreibung:
Neubau
Ausführungszeit:
2014 - 2017
Leistungen:
Gesamtplanung und Fachbauleitung aller Stark- und Schwachstrominstallationen inkl. Photovoltaikanlage.
ETH HiLo, Zürich

Bauherrschaft:
ETH, Institut of Technology in Architecture (ITA), HPZ Building
Architekt:
ETH, Institut of Technology in Architecture (ITA), HPZ Building
Objektbeschreibung:
ETH HiLo NEST, Zürich Ausbildungsmodul der ETH Zürich, ITA HPZ Building
Ausführungszeit:
2015 - 2017
Leistungen:
Die Aufgabenstellung des HiLo NEST Projekts der ETH Zürich umfasste die Planung eines Versuchsobjekts für zukünftige Schulungs- und Wohnräume. Dabei kommen zukunftsweisende Gebäudeautomations-Technologien zum Einsatz. HHM zeichnet verantwortlich für:
- alle Phasen nach SIA;
- die Planung und Fachbauleitung der gesamten Stark- und Schwachstrom-Anlagen;
- die konzeptionellen Programmiergrundlagen in Zusammenarbeit mit ETH ITA.
Rechenzentrum Ostschweiz

Bauherrschaft:
Rechenzentrum Ostschweiz AG, Gais
Architekt:
Domenig Architekten AG, Chur
Objektbeschreibung:
Die St.Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke (SAK) planen ein Datacenter-Projekt in der Ostschweiz. Realisiert werden soll ein Gebäude mit 900 Quadratmeter Nutzfläche und Infrastruktur für 320 Racks.
Ausführungszeit:
2016 - 2017
Leistungen:
- Planung Stark- und Schwachstromanlagen
- Energieversorgung nach TIER IV
- Höchste Anforderung an die Sicherheits- und Leitsysteme
Wohnüberbauung VINEA, Ennetbaden – Neubau

Bauherrschaft:
Privater Investor
Architekt:
Burkard Meyer Architekten BSA, Baden
Objektbeschreibung:
Neubau Terrassensiedlung mit 10 Eigentums-Terrassenhäuser (5.5-Zimmer-Wohnungen). Es wird ein exklusiver Ausbaustandard angestrebt.
Ausführungszeit:
2014 - 2016
Leistungen:
- Gesamtplanung der elektrischen Anlagen
- Objekt im Minergie-Standard geplant
- Integration der Haustechnik (Heizung, Lüftung) in das Gebäudesteuerungssystem einer Haus-Einheit
Laubehof Zug - Photovoltaikanlage

Bauherrschaft:
Pensionskasse der Stadt Zug, Zug
Architekt:
STEINER WILLE STEINER ARCHITEKTEN AG, Schwyz
Ausführungszeit:
2016 - 2016
Leistungen:
HHM Elektro Engineering ist zuständig für die Photovoltaik-Anlagenplanung, zu welcher folgende Leistungen gehören:
- Komplettes Bauprojekt mit Anlagensimulation
- Wirtschaftlichkeitsberechnung
- Erstellung der Ausschreibung
- Ausführungsplanung des AC-Teils
- Fachbauleitung
Linthal 2015, Kraftwerke Linth-Limmern AG

Bauherrschaft:
Kraftwerke Linth-Limmern AG
Objektbeschreibung:
Beratung und Bauherrenvertretung im Bereich Elektro Engineering Haustechnikanlagen
Ausführungszeit:
2014 - 2016
Mehrzweckhalle Waffenplatz, Wangen an der Aare

Bauherrschaft:
Armasuisse Immobilien, Bern
Architekt:
Mani Architekten AG, Bern
Objektbeschreibung:
Sanierung Mehrzweckhalle
Ausführungszeit:
2014 - 2016
Leistungen:
- Planung Stark- und Schwachstromanlagen
- Planung Photovoltaik-Anlage
Wohnüberbauung «Manz» Subingen

Architekt:
Graf Stampfli Jenni Architekten AG, Solothurn
Objektbeschreibung:
Neubau Mehrfamilienhäuser mit Eigentums- und Mietwohnungen sowie Einstellhalle
Ausführungszeit:
2014 - 2016
Leistungen:
- Planung und Fachbauleitung der gesamten Stark- und Schwachstromanlagen für insgesamt 21 Wohnungen
- Photovoltaikanlage
EFH in gehobenem Standard am Vierwaldstättersee

Architekt:
Scheitlin Syfrig Architekten AG
Objektbeschreibung:
Neubeu eines Einfamilienhauses in gehobenem Ausbau mit grosser Photovoltaik Anlage und Aussenpool
Ausführungszeit:
2015 - 2016
Leistungen:
- Gesamte Elektroplanung
- Gebäudeautomation
- Photovoltaik
Grafenau Seeblick, Zug

Architekt:
axess Architekten AG, Zug
Objektbeschreibung:
Wohnhaus mit 40 Eigentumswohnungen und Gewerbefläche im EG, PV-Anlage
Ausführungszeit:
2012 - 2014
Leistungen:
Gesamtplanung Elektro
Post CH AG – BZ Härkingen PVA

Bauherrschaft:
Post CH AG, c/o Post Immobilien Management AG, Bern
Objektbeschreibung:
Bau einer neuen Photovoltaikanlage mit 600 kW-Leistung auf dem Dach des Briefzentrums Härkingen
Ausführungszeit:
2013 - 2014
Leistungen:
- Planung und Realisierung des Wechselstromteils der PVA
- Bau einer neuen Trafostation
V-ZUG AG – PV-Anlage ZUGgate

Bauherrschaft:
V-ZUG Immobilien AG
Auftraggeber:
V-ZUG Immobilien AG
Objektbeschreibung:
PV-Anlage 250 kWp mit Ost-West Ausrichtung. Zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme handelte es sich um die grösste Anlage im Kanton Zug.
Ausführungszeit:
2012 - 2012
Leistungen:
Elektroplanung und Bauleitung von sämtlichen beteiligten Unternehmensgattungen im Zusammenhang mit der Photovoltaik-Anlage
Meyer Burger, Thun

Bauherrschaft:
Meyer Burger, Thun
Architekt:
Gerold Dietrich Architekten, Lotzwil; Anneler Hungerbühler, Thun
Auftraggeber:
Meyer Burger, Thun
Objektbeschreibung:
Neubau Produktionshalle mit Hochregallager und Bürotrakt für 450 Mitarbeitende
Ausführungszeit:
2011 - 2012
Leistungen:
- komplette Planung der elektrotechnischen Stark- und Schwachstromanlagen
- Organisation der integralen Tests
Berufsfachschule Aarau

Bauherrschaft:
Berufsfachschule Aarau
Architekt:
Felber Widmer Schweizer Architekten AG, Aarau
Auftraggeber:
Stadt Aarau, Hochbauamt
Objektbeschreibung:
Berufsfachschule Aarau (Erweiterungsbau mit Schulräumen und Mensa / Sanierung Nebengebäude)
Ausführungszeit:
2004 - 2012
Stadion mit Mantelnutzung, Thun-Süd

Bauherrschaft:
HRS Hauser Rutishauser Suter, Frauenfeld, ARCO Real Estate Development SA, La Tour-de-Peilz
Architekt:
Itten + Brechbühl AG, Architekten/Generalplaner, Bern, pool Architekten, Zürich, Brügger Architekten, Spiez
Objektbeschreibung:
Stadion mit 10'000 Steh- und Sitzplätzen, konzipiert für Grossveranstaltungen. Heimbasis des FC Thun.
Ausführungszeit:
2009 - 2011
Leistungen:
- Gesamtplanung von sämtlichen elektrischen und elektronischen Anlagen inkl. Solarkraftwerk und Sicherheitsanlagen
- Unterstützung Türengineering
Doppelturnhalle Berghalden, Horgen – Neubau

Bauherrschaft:
Gemeinde Horgen / Karl Steiner AG
Auftraggeber:
Gemeinde Horgen
Objektbeschreibung:
Neubau einer Doppelturnhalle
Ausführungszeit:
2009 - 2010
Leistungen:
Gesamtplanung Elektro und Photovoltaikanlage
Ausgleichskasse des Kantons Bern - Photovoltaik-Anlage

Bauherrschaft:
Ausgleichskasse des Kantons Bern
Architekt:
W2H Architekten AG, Bern