Standort St. Gallen
Projektleiter Junior Elektro (80 – 100 %)
Arbeitsort
Bei HHM setzen wir auf die Möglichkeiten der Digitalisierung und auf flexible Arbeitsmodelle. Mit unserer gruppenweiten IT-Infrastruktur über die sechs Standorte können Sie zu einem Grossteil aus einer der Standortgesellschaften oder aus einem Coworking-Space tätig sein. Die Anstellung erfolgt über den Standort HHM St. Gallen. Das Gesamt-Gebäudetechnik-Planungs-Team um den Geschäftsleiter Patrik Hugentobler freut sich darauf, Sie kennenzulernen.
Die HHM Gruppe (HEFTI. HESS. MARTIGNONI.) steht für die Planung und Realisierung von Bauprojekten mit nationaler Ausstrahlung. HHM Gebäudetechnik-Design (HLKSE+) steht für etwas Neues. Denn unsere Erfahrung aus über 60 BIM-Projekten hat gezeigt, dass wir Standards und neue Prozesse brauchen, um das digitale Potenzial und Mehrwerte zu erschliessen. Wir machen deshalb nicht einfach Gesamt-Gebäudetechnik-Planung; wir gehen neue Wege. Dafür benötigen wir offene, kompetente und zukunftsgerichtete Mitarbeitende.
Ihr Verantwortungsbereich
-
Sie bearbeiten selbstständig Teilprojekte und werden bei Bedarf von Senior Projektleitern unterstützt
-
Sie sind mitverantwortlich, dass Projekte fach-, termin- und kostengerechte umgesetzt werden
-
Sie arbeiten in mehreren Teams – auch standortübergreifend
-
Sie vertreten das Unternehmen kompetent gegenüber Bauherren, Architekten, externen Fachplanern und dem internen Projektteam
-
Bei Bedarf und in Abstimmung übernehmen Sie Spezialaufgaben im Bereich der Unternehmens- und Mitarbeiterentwicklung wie etwa Betreuung von Lernenden, QM, Mitarbeit in Gremien und Fachverbänden
Ihr Profil
- Berufliche Grundbildung als Elektroplaner
- Weiterbildung in Gebäudetechnik Fachbereich Elektro Engineering (FH, HF oder Fachausweis)
- Erfahrungen mit neuen Technologien (Digitalisierung, BIM)
- Praktische Erfahrung in der Ausführungsplanung von Elektro Engineering Projekten
- Stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Benefits
- Jahresarbeitszeit und Teilzeitmöglichkeiten
- Mindestens 5 Wochen Ferien
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten in der eigenen HHM Academy mit akkreditiertem CAS
- Laufbahnplanung mit individuellen Fach- und Führungskarrieren
- Du-Kultur
- Mobil-flexibles Arbeiten: Homeoffice/Coworking
- Herausragende Projekte mit schweizweiter Ausstrahlung
- Neueste Methoden und digitale Technologien
- Ideenmanagement mit kurzen Wegen und Zeitbudgets
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie persönlich kennenzulernen.
Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an Caroline Lenzin: hrm@hhm.ch / Tel. 058 520 40 15

Kontaktperson
Caroline Lenzin
Leiterin Human Resources
Ikarusstrasse 9
9015 St. Gallen
Telefon 058 520 40 15
E-Mail hrm [BEI] hhm [PUNKT] ch